Es werden Grundlagen der Qualitätssicherung in der Produktion – Handling von Messmitteln und Prüfgeräten – vermittelt. Weiters werden die Grundlagen in der Koordinatenmesstechnik angeboten. Die Ausbildung erfolgt sowohl im manuellen Messen als auch im CNC-Messen.
Messmittel:
- Diverse Taschenmessschieber: Messbereich 0 bis 150 mm, analog und digital
- Werkstättenmesschieber: Messbereich 0 bis 300 mm, digital
- Diverse Bügelmessschrauben: Messbereich von 0 bis 150 mm
- Diverse Tiefenmessschrauben: Messbereich von 0 bis 150 mm
- Diverse 3-Punkt Innenmessschrauben: Messbereich von 16 bis 50 mm
- Rauheitsprüfgerät: Mitutoyo Surftest - 211
- Vertikal Längenmessgerät: TESA-Hite plus M. Messbereich: 405 mm
- 3D-CNC-Messmaschine: DEA MISTRAL. Messbereich: X=1000 mm Y=660 mm Z=460 mm – Tastkopf: Renishaw PH10M