Die Landesberufsschule lud am 05.04.2011 zum dritten Konstrukteurstreffen ein. Eine erfreulich große Anzahl an Ausbildnern aus den unterschiedlichsten Lehrbetrieben und Vertreter der Wirtschaftskammer Vorarlberg folgten dieser Einladung.
Nach den begrüßenden Worten durch Direktor Bertram Summer wurden die Teilnehmer über die Erwartungen an die Einsteiger in den Lehrberuf Konstrukteur informiert. Anschließend erhielten wir von Frau Beer - Firma Heron Gruppe - aus erster Hand Informationen zum positiven Umgang mit Legasthenie und möglichen Fördermethoden.
Problematik Quereinsteiger
Zur Problematik der Quereinsteiger hat uns Herr Lindner - Firma Liebherr Werk Nenzing - die Sichtweise und das Ausbildungskonzept der Firma Liebherr dargestellt. Nach der Darstellung der Sichtweise der Berufsschule wurde eine Diskussion geführt, in welcher nebst den Lehrbetrieben auch der Vertreter der Wirtschaftskammer ihre Möglichkeiten erläuterten.
Infos zur Lehrabschlussprüfung
Ein weiterer interessanter Punkt war die Information zur Lehrabschlussprüfung, welche durch Herrn Brunner - Firma Blum GmbH - Mitglied der Prüfungskommission, erfolgte. Mit kurzen Präsentationen zu vergangenen und aktuellen Projekten und Auszügen aus dem eingeholten Feedback wurde der offizielle Teil des Abends, später als erwartet, beendet.
Das anschließende Buffet führte noch zu vielen Gesprächen, welche zum positiven, konstruktiven Gelingen der Veranstaltung beitrugen.